Es sind vorzugsweise Bücher aus der Feder des Freudenstädter Stadthistorikers Gerhard Hertel, der sich Zeit seines Lebens mit der Geschichte Freudenstadts und seines Stadtgründers Herzog Friedrich I. zu Württemberg beschäftigt hat. Aber auch der ehemalige Stadtarchivar Klaus M. Heckmanns erhellt mit seinem umfangreichen Detailwissen viele Details aus der "dunklen" Zeit zwischen 1933 - 1945 im Buch "Freudenstadt - Planstadt, Kurstadt, Tourismusstadt".

Freudenstadt in alten Ansichtskarten - erhältlich bei Amazon oder bei den Buchhandlungen in Freudenstadt.

Herzog Friedrich I. von Württemberg: Eine geschichtliche Erzählung - erhältlich bei Amazon oder bei den Buchhandlungen in Freudenstadt.

Die Zerstörung von Freudenstadt - erhältlich bei Amazon oder bei den Buchhandlungen in Freudenstadt.

Gerhard Hertel. Erlebnisse, Ansichten, Einsichten: Aus 80 Jahren - erhältlich bei Amazon oder bei den Buchhandlungen in Freudenstadt.

Bärenschlössle. Ein Zeuge Freudenstädter Geschichte - erhältlich bei Amazon oder bei den Buchhandlungen in Freudenstadt.
Paul Sauer: Herzog Friedrich I. von Württemberg. 1557-1608: Reformer und Autokrat Gebundene Ausgabe – 7. August 2003
erhältlich bei Amazon hier klicken
Ein relativ neues Buch aus der Feder von Nils Krieger hat den Wiederaufbau-Architekten Professor Ludwig Schweizer zum Thema.
Ludwig Schweizer - Architekt zwischen Tradition und Moderne
Buchhandlung Dewitz
Ein außerordentlich umfangreiches Werk über Freudenstadt trägt den Titel:
Planstadt Kurstadt Freudenstadt Tourismusstadt 1599-1999
Es entstand im Rahmen der 400 Jahr Feier der Stadt im Jahr 1999. Hier der link zum Buch