Herzog-Friedrich-Tour
  • Startseite
  • Stadtführung
  • Freudenstadt
  • Herzog Friedrich

Freudenstadt

Stadtgeschichte


Die Geschichte Freudenstadts kann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.

Weiterlesen: Stadtgeschichte

Stadtgeschichte kurz

Die Geschichte Freudenstadts auf einen Blick

Weiterlesen: Stadtgeschichte kurz

David Fahrner

Wenn es um Personen geht, die Freudenstadt geprägt haben, dann muss ein Mann erwähnt werden,

Weiterlesen: David Fahrner

Bücher

An dieser Stelle möchten wir auf Bücher zum Thema Freudenstadt und Herzog Friedrich I. zu Württemberg hinweisen.

Weiterlesen: Bücher

Alfred Hartranft

Stadtschultheiß Alfred Hartranft (* 1.07.1847 Böblingen *21.11.1930 Freudenstadt) gelingt es in 42-jähriger zielstrebiger Arbeit, aus dem Hinterwäldlerstädtchen Freudenstadt einen weltbekannten Höhenluftkurort zu machen.

Weiterlesen: Alfred Hartranft

Karl Feigenbaum

Karl Feigenbaum war Sohn eines Freudenstädter Hafners (Hersteller von irdenen Waren, also Töpferwaren), der am Stadtbahnhof sein Geschäft betrieb.

Weiterlesen: Karl Feigenbaum

Was war - Was ist - Was kommt

Die Geschichte Freudenstadts ist eng verwoben mit Flucht, mit Aufnahme von Flüchtlingen und im weitesten Sinne mit Mobilität.

Weiterlesen: Was war - Was ist - Was kommt

Gerhard Hertel

Gerhard Hertel gehört zu den wichtigen Persönlichkeiten dieser Stadt.

Weiterlesen: Gerhard Hertel

... dem Himmel so nah

Was für ein Name: Freudenstadt!

Weiterlesen: ... dem Himmel so nah

schwäbischer Leonardo Da Vinci...

Heinrich Schickhardt war Architekt, Kartograph, Ingenieur, Stadtplaner und ein äußerst akribischer Archivar. Er wurde 1558 in Herrenberg geboren also ein Jahr nach seinem langjährigen "Arbeitgeber" Herzog Friedrich I.

Weiterlesen: schwäbischer Leonardo Da Vinci...

Freudenstadt - Geschichte

Am Stadthaus

Weiterlesen: Freudenstadt - Geschichte

Freudenstadt

Die Stadt ob Sankt Christophstal, so wurde Freudenstadt genannt, ehe der Herzog ihr im Jahre 1601 den Namen Freudenstadt gab.

Weiterlesen: Freudenstadt

Unterkategorien

Die Evangelische Stadtkirche Beitragsanzahl:  0

  • Impressum
  • mail
  • Datenschutz
  • Cookie Zustimmung